Amtsfeld-Schule (Grundschule), Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Anmeldung Lernanfänger 2021 |
|
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Â
alle Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober 2014 bis 30. September 2015 geboren sind,
werden am 1. August 2021 schulpflichtig.
Da Sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, bitten wir Sie, Ihr Kind zur Schule anzumelden.
Â
Anmeldezeitraum
28.09.2020 bis 09.10.2020
Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 14:00 Uhr
sowie
am 01.10.2020 von 8:00 - 18:00 Uhr
Â
Bitte bringen Sie eine Kopie der Geburtsurkunde sowie einen Nachweis der Erziehungsberechtigung
(z.B. Negativbescheid bei Alleinerziehenden, Eheurkunde, bzw.andere Bescheide) mit und legen
bei der Anmeldung Ihren Personalausweis vor.
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, doch bringen Sie ggf. etwas Zeit mit.
Â
Auch wenn Sie Ihr Kind an einer anderen Schule einschulen wollen, melden Sie es zunächst bei uns an
und stellen hier den entsprechenden Antrag ( www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare ).
Â
Antragsformulare für die ergänzende Förderung und Betreuung (ehem.Hort)
finden Sie unter : www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare.
Â
 |
|
Einschulung 2020 |
|
Berlin, 07.08.2020
Einschulung 2020
Liebe Eltern,
Â
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für Ihr Kind nun doch eine Einschulung stattfinden kann!
Bitte beachten Sie unbedingt die organisatorischen Hinweise dazu.
Die Schulaufnahme findet in der Turnhalle statt.
Jedes Einschulkind darf 2 – 3 Gäste mitbringen (hier zählt jede Person, auch kleine Geschwister).
Am Eingang der Turnhalle (Zugang vom Schulhof über eine kleine Treppe) werden alle teilnehmenden Gäste registriert.
Ein Einlass wird nur mit Mund-Nasen-Schutz gewährt. Diesen sollten Sie bitte bereits am Schultor anlegen.
In der Mitte der Turnhalle stehen Tische und Stühle für die Schulanfänger bereit. Die Eltern stellen/setzen (einige Bänke stehen zur Verfügung) sich bitte an den Wänden entlang. Die Bereiche sind gekennzeichnet bzw. wir weisen Sie ein.
Nach einem kleinen, aufgezeichneten Programm und der Schulaufnahme Ihres Kindes verlässt die Klasse in Begleitung der Lehrerin/ Erzieher*in  die Turnhalle durch den Seiteneingang. Sie gehen zum Filialgebäude zu ihrer ersten kleinen Unterrichtsstunde.
Alle Eltern verlassen, nach Aufforderung, die Turnhalle ebenfalls durch den Seiteneingang. Bitte beachten Sie, dass vor der Turnhalle schon die nächsten Gäste warten und halten Sie Abstand.
Nach Abschluss der ersten Unterrichtsstunde Ihres Kindes begleiten die zuständigen Pädagog*innen die Kinder vor die Filiale und die Klasse stellt sich auf der Treppe zu einem ersten Foto auf. Danach können Sie Ihr Kind in Empfang nehmen und die Schultüte überreichen. Fotos im Klassenraum sind aufgrund der beengten Räumlichkeiten nicht möglich.
Die Einschulung findet Samstag, den 15.08.2020, statt.
9.00 Uhr – Klasse 1b
9.45 Uhr – Klasse 1c
10.30 Uhr – Klasse 1a
11.15 Uhr – Klassen 1/ 2d,e
Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Sie können diese über die Klassenmail senden.
Mit freundlichen Grüßen
das Pädagog*innenteam der Amtsfeldschulfiliale
Â
 |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 24. August 2020 um 13:07 Uhr |
Schuljahresbeginn 2020/2021 |
|
Liebe Schülerinnen und Schüler der Amtsfeld – Schule, liebe Eltern,
wir freuen uns, dass wir das neue Schuljahr mit regulärem Unterricht im Klassenverband für alle Schülerinnen und Schüler beginnen können.
Situationsbedingt gibt es weiterhin einige Vorschriften, die wir zum Schutz aller einhalten müssen.
Es besteht Maskenpflicht für alle (Kinder, Pädagogen, Eltern) beim Betreten des Schulhauses, auf den Fluren und beim Toilettengang.
Die Maskenpflicht entfällt in den Klassenräumen, in der Hofpause und in den Horträumen.
Alle anderen bereits bekannten Hygieneregeln, wie  regelmäßiges Händewaschen, Hustenetikette und Abstand halten, wo es möglich ist, gelten weiterhin.
In der ersten Schulwoche wird der Unterricht in allen Klassen vorwiegend bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern stattfinden, da kurzfristig Veränderungen beim Personaleinsatz vorgenommen werden mussten.
Unterrichtsbeginn ist wie gewohnt 8.00 Uhr.
Die Einschulungsfeier findet  für jede Klasse separat in der Turnhalle statt. Alle Eltern erhalten dazu eine entsprechende Information.
Sie, liebe Eltern, bitte ich, mit Ihrem Kind die Regeln noch einmal zu besprechen und eine Maske (besser noch eine 2. als Ersatz) mit zu schicken.
Mit freundlichen Grüßen
B. Schulz
Â
Â
Â
Â
Â
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 07. August 2020 um 15:32 Uhr |
Elterinformation |
|
Amtsfeld – Schule
(Grundschule) 09 G 19
|
Â
Â
|
Pablo-Neruda-Straße 8 12559 Berlin
|
Â
|
Telefon: 030 – 65 401 92         Fax: 030 – 65 400 58
|
Â
|
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Â
|
Â
Â
Information zur schrittweisen Öffnung der Schule
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der langersehnte Termin für die teilweise Öffnung der Schule rückt näher.
Wir freuen uns, am 04.05.2020 die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen begrüßen zu können.
Unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln wird der Unterricht in Teilungsgruppen täglich im Umfang von 4 Stunden in den Kernfächern D, Ma, Nawi und Englisch durchgeführt.
Der Unterrichtsbeginn im Haupthaus ist so gestaffelt, dass die Gruppen so wenig wie möglich aufeinander treffen.
Für den Weg zur und von der Schule bitten wir die Eltern um Unterstützung bei der Einhaltung der Regeln. An den Eingängen zum Schulgelände werden Aufsichtspersonen die Schülerinnen und Schüler einweisen.
Im Anschluss können alle Kinder mit Essensvertrag das Mittagessen einnehmen.
Für alle anderen Jahrgänge sowie einige Fächer der Klassenstufe 6 wird der Unterricht im Homeschooling fortgesetzt.
Parallel dazu wird weiterhin eine Notbetreuung für Kinder angeboten, deren Eltern Anspruch darauf haben.
Die Notbetreuung findet ab Montag, dem 04.05.2020, in der Filiale unserer Schule statt.
Kinder können im Unterricht und in der Notbetreuung eine Maske tragen, wenn sie sachgerecht damit umgehen.
Sobald uns weitere Informationen für die nachfolgenden Jahrgänge zur Verfügung stehen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Mit freundlichen Grüßen
B. Schulz
Schulleiterin
Â
Â
 |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 06. Mai 2020 um 17:17 Uhr |
Schulschließung |
|
Â
Â
Liebe Eltern der Amtsfeld - Schule,
gern hätten wir nach den Osterferien die Schule wieder für alle geöffnet und mit den Kindern die Erfahrungen und Ergebnisse des selbständigen Lernens ausgewertet.
Dass das jetzt noch nicht passieren wird, konnten Sie bereits der Presse entnehmen.
Ab Montag, dem 20.04.2020, erhalten alle Kinder über ihre Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen weitere Aufgaben. Diese werden entweder per Mail versandt oder können nach vorheriger Terminabsprache in der Schule abgeholt werden.
Anfragen an Klassen- und Fachlehrer sowie die Schulleitung können Sie auch über die bekannte Mailadresse der Schule
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
stellen. Ihr Anliegen wird dann vom Sekretariat weitergeleitet.
Die Notbetreuung in der Schule findet weiterhin statt und ist mit dem Formular, welches auf der Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hinterlegt ist, zu beantragen.
Sobald uns neue Informationen der Senatsverwaltung vorliegen, informieren wir Sie umgehend.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute.
B. Schulz
Rektorin
Â
 |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 17. April 2020 um 07:14 Uhr |
Aufgaben und Infos |
|
Liebe Eltern,
Â
für einige Klassen konnten wir hier auf der Homepage Aufgaben hinterlegen.
Bitte beachten Sie aber, dass keine Kopien oder aufwändig zusammengestellte Arbeitsblätter hier hinterlegt werden können.
Schauen Sie links im Menü nach: "Unsere Schule" - "Klassen" - und Klasse ihres Kindes anklicken. |
Corona-Tagebuch |
|
Liebe Eltern,
als Hausaufgabe für Ihr Kind (Klasse 2 bis 6) bitten wir Sie,
das Corona-Tagebuch per Download herunter zu laden und auszudrucken.
Â
Ein Klick führt Sie direkt zum Download:  Corona-Tagebuch
Â
Â
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 31. März 2020 um 18:13 Uhr |
|
|
|
|
Seite 4 von 5 |
|